Der Seelsorgeverbandsrat ist für die ‚weltlichen‘ Dinge zuständig: Finanzen, Gebäude, Logistik, Beziehungen zu den Mitgliedspfarreien, Personalwesen, Administration.

Mitglieder des Verbandsrates

Mario Parpan
Mario Parpan
Präsident des Verbandsrates
Ivo Gut
Ivo Gut
Vizepräsident, Infrastruktur
Melchior Etlin
Melchior Etlin
Pastoralratsvertreter
Patrick Loretan
Patrick Loretan
Finanzen
Pater Adrian Cosa
Pater Adrian Cosa
Teamvertreter
Bettina Gruber
Bettina Gruber
Teamvertreterin
Laurent Praz
Laurent Praz
Französischsprachige Pfarreien
Evi Schafer-Hayoz
Evi Schafer-Hayoz
Aktuarin

Zum Verbandsrat

«Ein Pfarreirat light». So könnte man etwas vereinfacht aber keineswegs abschätzig den Seelsorgeverbandsrat bezeichnen. Er ist das ausführende Organ des im Herbst 2003 gegründeten Seelsorgeverbandes für die deutschsprachige Pastoral der katholischen Pfarreien in Gross-Freiburg (SSV). Da dieser Verband nicht in allen Belangen mit einer Territorialpfarrei gleichzustellen ist, sind auch die Kompetenzen seines Leitungsorgans nicht so umfassend.

Blicken wir kurz zurück. Um die deutschsprachige Seelsorge in Freiburg Stadt und Umgebung in einer Einheit zusammenfassen und diese gewährleisten zu können, brauchte es eine zweckmässige rechtliche Struktur. Deshalb ist am 11. September 2003 der SSV gegründete worden, der auf dem Statut der katholischen kirchlichen Körperschaft des Kantons Freiburg basiert.

Er ist für die rechtlichen, finanziellen und administrativen Aufgaben im Rahmen der deutschsprachigen Seelsorge in Gross-Freiburg zuständig. Der Seelsorgeverbandsrat ist dabei die Exekutive, so wie es ein Pfarreirat in einer Pfarrei ist. Gemäss Statuten stellt der Verbandsrat das Personal des SSV an. Für alle Angestellten wie Sekretärinnen, Katecht:innen, Chorleiter und Raumpflegerin sind die Anstellungsbedingungen festzulegen, die Lohnzahlungen sicherzustellen und die Sozialversicherungen abzuschliessen. Die Führung der Buchhaltung ist zu regeln. Auch geht es darum, für die Einrichtung des Pfarramtes mit der Ausstattung der Arbeitsplätze der Mitglieder des Seelsorgeteams und der Sekretärinnen die notwendigen Installationen zu definieren und die entsprechenden Ausgaben zu bewilligen.

Die Mitglieder des Seelsorgeverbandsrates verstehen ihre Aufgabe in erster Linie so, dass sie zur Unterstützung des Seelsorgeteams und all jener da sind, die seelsorgerlich tätig sind. Ihr Einsatz für die Sicherstellung der materiellen Grundlagen und einer zweckmässigen Infrastruktur ist auf dieses Ziel ausgerichtet. Dabei ist der finanzielle Spielraum gering, da die Einnahmen, die von den Mitgliedspfarreien stammen, mittelfristig kaum angehoben werden können. Zusammen und im Einvernehmen mit den seelsorglichen Gremien gilt es, ein Optimum anzustreben.

Kontakt

Ansprechperson

Kath. Pfarreiseelsorge Freiburg
Stadt und Umgebung
Murtengasse 8
1700 Freiburg

Mario Parpan
Präsident des Pfarreirates