Pfarreiausflug Immensee am 4. Juni
Die Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB) ist eine Gemeinschaft apostolischen Lebens von Priestern und Brüdern, die sich zum missionarischen Dienst zusammengeschlossen haben. Sie sind berufen zur Mitarbeit am missionarischen Dienst der Kirche In Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa. Die Ursprünge der Missionsgesellschaft Bethlehem gehen auf den französischen Priester Pierre-Marie Barral zurück. 1921wurde die Missionsgesellschaft durch ein päpstliches Dekret beglaubigt. Coronabedingt verzögert feiert die Gesellschaft in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen.
Die grösste Gruppe der SMB-Mitbrüder lebt und arbeitet heute in der Schweiz. Sie ist verteilt auf vier Gruppierungen: Immensee, Freiburg (Torry), Luzern (Romero-Haus) und Aussenposten. Unser Pfarrmoderator Ludovic Nobel ist Teil dieser Gemeinschaft und lädt uns ein, das Mutterhaus in Immensee kennenzulernen.
Tagesablauf am 4. Juni
07.30 Uhr: Abfahrt von Freiburg (Grand-Places) mit dem Bus in Richtung Immensee.
09.30 Uhr: Ankunft in Immensee Kaffeepause im Bistro des Missionshauses Bethlehem
10.00 Uhr: Besichtigung der Ausstellung„Mission im Wandel”. An fünf Standorten um den Bethlehemhof erfahren wir mehr über die vielseitige, 100-jährige Geschichte der Missionsgesellschaft Bethlehem und ihre Mission.
11.00 Uhr: Apéro mit Mitgliedern der Gemeinschaft auf der Galerie.
11.45 Uhr: Besinnung in der grossen Kapelle des Missionshauses
12.15 Uhr: Mittagessen im Rigiblick Saal
14.15 Uhr: Besichtigung der Hohlen Gasse mit der Tellskapelle
Die Hohle Gasse ist eine bedeutende historische Erinnerungsstätte. Sie verbindet Küssnacht mit Immensee und war ursprünglich Teil der historischen Handelsroute von Nord nach Süd, von Zürich zum Gotthard. Der Besuch des Informationspavillons gibt uns einen sehr guten Einblick in die Geschichte rund um Wilhelm Tell und die Hohle Gasse.
15.30 Uhr: Weiterfahrt mit dem Bus nach Weggis
16.05 Uhr: Schifffahrt mit dem Dampfschiff „Luzern” von Weggis nach Luzern
16.47 Uhr: Ankunft in Luzern und Heimfahrt im Bus nach Freiburg
18.30 Uhr: Ankunft in Freiburg (Grand-Places)
Hinweise
Die Kosten dieses Ausflugs werden zum grossen Teil von der Pfarrei übernommen. Das Apéro wird von der Missionsgesellschaft offeriert. Die Beteiligung von jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin beträgt CHF 35.
Überweisen Sie bitte nach der Anmeldung den Betrag von CHF 35.- auf Konto CH 57 0076 8250 1144 4890 3 lautend auf Seelsorgeverband. Sie können den Betrag auch im Pfarramt vorbeibringen.
Anmeldung
Bis Mittwoch, 25. Mai 2022, nimmt das Pfarrsekretariat die Anmeldungen gerne entgegen:
kontakt@pfarrei-freiburg.ch
026 425 45 25
Geben Sie bitte an, ob Sie über ein Halbtax oder GA verfügen und ob sie ein vegetarisches Menu wünschen.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist. Melden Sie sich deshalb bald an!