Patronatsfest St. Paul
Die Kirchen sind Gott geweiht und meist einer heiligen Person gewidmet. Das Patrozinium wird mit einem feierlichen Dankgottesdienst und oft auch mit einem Fest gefeiert.
Liebe Mitglieder der Pfarreiseelsorge, es ist wieder soweit – das Patronatsfest in St. Paul steht vor der Tür! Wir feiern es am Sonntag, den 28. Januar, wenige Tage nach dem Fest der Bekehrung des Apostels am 25. Januar. Wir wollen dieses Fest in besonderer Weise gestalten, als eine zweisprachige Messe zusammen mit Chören.
Im Mittelpunkt unseres diesjährigen Patronatsfestes steht die Feier der Vielfalt, die unsere Gemeinschaft so einzigartig macht. Lasst uns zusammenkommen, um die Einzigartigkeit jedes Mitglieds zu würdigen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken, die uns als Gläubige miteinander verbindet. Die Feier mit unserer französischen Nachbargemeinschaft wird diese Erfahrung noch reicher machen.
Die Bekehrung des Heiligen Paulus, der vom Verfolger zum Verkünder des Evangeliums wurde, zeigt uns, dass Veränderung und Transformation durch den Glauben möglich sind. So wollen wir gemeinsam innehalten und überlegen, wie auch wir unseren eigenen Weg zur Bekehrung finden können.
Am 28. Januar, um 10 Uhr, in St. Paul werden wir inmitten des geschäftigen Treibens des Alltags einen Moment innehalten, gemeinsam über die Segnungen Gottes nachdenken und für die Fortführung seines Werkes in unseren Herzen und in unserer Mitte danken. Der übliche deutschsprachige Gottesdienst in St. Paul entfällt.
Nach dem Gottesdienst laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Apéro ein, bei welchem sich alle Mitfeiernden besser kennenlernen können. Bringen Sie ihre Familie und Freunde mit, um diesen besonderen Tag zu teilen. Es wird eine Gelegenheit sein, neue Menschen kennenzulernen, verschiedene Kulturen zu entdecken und unsere Gemeinschaft in all ihren Facetten zu erleben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Gottes Segen zu erfahren.
P. Adrian Coşa