Ab September: Neustart in St. Theres
Liebe Pfarrgemeinschaft
Seit bald 5 Jahren feiern wir die Sonntagsmesse um 11.00 Uhr in der Franziskanerkirche. Damals waren beide Priester unserer Pfarrei Franziskaner. Heute wirkt immer noch Pater Adrian bei uns.
Es ist ein Privileg, in einer solchen Kirche zu feiern. Tatsächlich ist das Franziskanerkloster «Heilig Kreuz» das älteste noch aktive Kloster der Franziskaner-Familie in der Schweiz. Schon 1275 wurde die erste Kirche fertiggestellt. Der Furno-Altar (1509-1513) ist einer der bedeutendsten Schnitzaltäre unseres Landes.
Dazu kommt, dass unser Pfarreisekretariat auch bei den Franziskanern liegt. Viele Anlässe des Pfarreilebens finden im Gewölbesaal oder im Weinkeller der Franziskaner statt. In diesem Sinn könnte man wirklich sagen, dass das Franziskanerkloster unser Pfarreizentrum geworden ist.
Dennoch möchte ich Sie heute informieren, dass ab Anfang September 2022 unsere 11.00 Uhr Messe am Sonntag wieder in der Kirche St. Theres gefeiert wird.
Zu Beginn des Jahres hat die Liturgiekommission eine Umfrage über unsere Gottesdienstorte gestartet. Alle Kommissionen, der Seelsorgerat und den Verbandsrat haben sich damit befasst. Das Resultat dieser Umfrage war eindeutig: Eine grosse Mehrheit wünschte sich eine Rückkehr nach St. Theres. Dafür gibt es verschiedene Gründe.
Die Franziskanerkirche ist eine sehr schöne Kirche, aber sie fördert das Gemeinschaftsgefühl kaum. Für unsere relativ kleine Pfarrgemeinschaft ist sie in diesem Sinn nicht ideal. Die Kirche St. Theres mit ihrer modernen Architektur bringt hingegen die Gemeinschaft zusammen. Chorraum und Empore mit Orgel sind ganz nahe. Die Gottesdienstgemeinschaft umrahmt den Chorraum, wenn wir Gottesdienst feiern. Eine solche Architektur hilft uns, Gemeinschaft zu erleben und unsere Willkommenskultur zu pflegen. Die Nähe der Schulen war auch ein Argument für St. Theres. Dazu kommt auch, dass viele Pfarreibürger:innen sich eng mit dieser Kirche verbunden fühlen.
Ein erneuter Wechsel nach St. Theres war aber nicht selbstverständlich. Es brauchte viele Gespräche mit den französischsprachigen Pfarrmoderatoren der Stadt Freiburg, mit der französischsprachigen bischöflichen Delegierten Céline Ruffieux und auch mit den Verantwortlichen der italienischsprachigen Gemeinschaft, die bisher um 11.00 ihren Gottesdienst in St. Theres feierte. Daher möchte ich allen danken, die unsere Rückkehr nach St. Theres ermöglicht haben.
Einen besonderen Dank richte ich an die Franziskaner, die uns in den letzten Jahren ihre Kirche zur Verfügung gestellt haben. Am Sonntag, den 28. August, um 11.00 Uhr werden wir von der Franziskanerkirche Abschied nehmen. Bei dieser Gelegenheit werden wir den Franziskanern offiziell danken für ihre Gastfreundschaft.
Wir verlassen die Franziskanerkirche, verbleiben aber bei den Franziskanern. Denn das Pfarramt bleibt an der Murtengasse 8 und viele Anlässe unserer Pfarrei werden auch weiterhin in den Räumlichkeiten der Franziskaner stattfinden. Dafür sind wir sehr dankbar.
Wir freuen uns über den Neustart in der Kirche St. Theres und freuen uns vor allen darauf, Sie dort ab Sonntag, den 4. September, zu treffen.
Pater Ludovic Nobel, Pfarrmoderator
PS: Wir haben in den Sommerferien einen neuen Mailverteiler erstellt. Diesen möchten wir nutzen, um Sie über wichtige Nachrichten zeitnah informieren zu können. Falls Sie nicht auf diesem Verteiler sein möchten, dann teilen Sie uns dies gerne mit. Ebenfalls freuen wir uns über eine Nachricht, wenn Sie von jemandem wissen, der/die gerne in den Verteiler aufgenommen werden möchte.