Lange Nacht der Kirchen
Am Freitag, 2. Juni 2023, ist es so weit: In 11 Kantonen der Schweiz, in Österreich und verschiedenen anderen europäischen Ländern öffnen Kirchen ihre Türen, Tore und Kirchtürme zur „Langen Nacht der Kirchen” und laden dazu ein, Kirche einmal anders zu erleben. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr auch der Kanton Freiburg dabei.
Die aktuellste Version des Programms finden Sie auf www.langenachtderkirchen.ch. Dort gibt es auch eine Suchfunktion nach Kantonen und eine interaktive Karte. Hinweis: Die im Mai-Pfarrblatt angekündigte Ausstellung in St. Paul findet nicht statt.
Das Programm (Stand: 22. Mai 2023)
Dreirad (D)
Die Katholische Pfarreiseelsorge zeichnet besonders eine Sache aus: Unsere Mobilität in der Stadt! Florian Joos und Magnus Fasel halten an verschieden Kirchen und Plätzen an, offerieren ein Apéro und kommen mit Ihnen ins Gespräch. Dazu gibt es Filme und Fotos aus dem Pfarreileben zu sehen.
Christ-König (FR/D) (Bd de Pérolles 53)
18.00-18.45 Uhr: Familienspiele vor der Kirche
18.45-19.00 Uhr: Lieder für die Kinder
19.00-19.45 Uhr: Ateliers, deutschsprachig im Espace Jean Paul II mit Bibelfilm und Bastelaktion
20.00-20.30 Uhr: Segnung der Orgel
20.30-21.00 Uhr: Orgelkonzert mit Jean-Louis Feiertag
21.00-24.00 Uhr: Besichtigung der Kirche Christ-König mit dem Living Stones Team (französisch, deutsch, italienisch, englisch,polnisch)
Kirche der Ursulinen (Rue de Lausanne 92)
20.00 Uhr: Chorkonzert des Ensembles Vocal Utopie (Eintritt frei, Kollekte)
Salesianum (F) (Av. du Moléson 21)
21.00 Uhr: Präsentation der Ikonostase und Minikonzert mit byzantinischer Musik in der orthodoxen Kapelle.
Centre St-Ursule (FR/D) (Rue des Alpes 2)
18.00-23.00 Uhr: Waffeltalk. Wir backen gemeinsam köstliche Waffeln und diskutieren mit jungen Menschen darüber, was uns zum TRÄUMEN – ZWEIFELN – SEHNEN – GLAUBEN – RISKIEREN – LEBEN antreibt. Die Gespräche beginnen jeweils um 18.30/19.30/20.30/21.30/22.30 Uhr
Kathedrale St. Niklaus (F) (Rue du Pont-Suspendu)
18.00 Uhr: Vesper
18.15 Uhr: Messe
19.30-21.00 Uhr: Besuch der St.-Niklaus-Kathedrale mit dem Living Stones Team (Sprachen s. Christ-König)
21.30 Uhr: Orgelkonzert mit Jean-Louis Feiertag
Kollegium St. Michael, Ignatius-Kapelle (F) (Rue Saint-Pierre Canisius 10)
17.30 Uhr: Empfang und Gebet der Jugendlichen in der Kapelle St. Ignatius
18.00 Uhr: Kulturelles, intellektuelles und spirituelles Erbe: Führung durch das Kollegium
19.00 Uhr: Der Heilige Petrus Canisius: Das Leben eines Heiligen. Präsentation und Lektüre von Texten
20.00 Uhr: Abendgebet
Kirche St. Peter (F/dt. Übersetzung in Papierform) (Chem. de Jolimont 2)
18.30 bis 21.00 Uhr: Kirchenführungen
21h30 Conférence « Quelques aspects du style biblique ou le don d’un retrait » par Fabrice Hadjadj. La conférence sera accompagnée de chants réalisées par la chorale de l’institut Philanthropos.
Franziskanerkirche (F) (Rue de Morat 6)
18.30-19.10 Uhr und 19.30-20.10 Uhr: Besichtigung der Kirche unter ökologischer Perspektive
Liebfrauenkirche (F) (Pl. de Notre Dame 1)
18.00 Uhr: Rosenkranz
18.30 Uhr: Messe
19.15 Uhr: Komplet-Gesänge
19.30 Uhr: Apero auf dem Vorplatz
20.30 Uhr: Kulturelle und spirituelle Führung durch die Basilika, mit Schwerpunkt auf der Marienfrömmigkeit seit dem 13. Jahrhundert
21.30 Uhr: Entdeckung des Orgelprojekts und kleines Konzert von den Organisten der Basilika
22.30 Uhr: Für die Mutigsten: Aufstieg zum Glockenturm
Reformierte Kirche (F/D) (Rue du Temple)
18h00 Kirchturm: geführte Besichtigung
18h30 Orgel: Besuch und Musik
19h00 Temple : Contées à deux voix
19h30 Kirchturm: geführte Besichtigung
20h00 Orgel: Besuch und Musik
20h30 Kirchturm: geführte Besichtigung Agora: Diskussion und Bier
21h00 Kirche : klassisches Orgelkonzert
21h30 Kirche: Liedersingen mit der Gitarre; Aufbahrungsraum: geführte Besichtigung
22h00 Kirche: Orgel-Duo (modern)
22h30 Temple : Humour d’Eglise ! / Aufbahrungsraum: geführte Besichtigung
23h00 Kirche: Orgel-Duo (modern)
23h30 Kirche: Pfarrer-Singen
23h50 Kirche : Nachtgebet