Für die Menschen in der Ukraine
«Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat» (Joh 3,16). Dieser Vers aus dem Johannesevangelium fasst das Wesentliche in wenigen Worten zusammen: Gott ist Liebe. Und diese Botschaft der Liebe ist nicht mit Krieg vereinbar!
Marianne Pohl-Henzen, bischöfliche Delegierte
Gebetsanlässe
Aufgrund der jüngsten Ereignisse und der Aufrufe von Papst Franziskus und der Schweizer Bischofskonferenz laden wir Sie ein, an diesem Wochenende ganz besonders für den Frieden in der Welt zu beten.
Sie können sich auf verschiedene Weisen am Gebet beteiligen:
- Jederzeit den Rosenkranz für den Frieden beten.
- Eine Kerze auf Ihrer Fensterbank anzünden.
- Den verschiedenen Aufrufen in Ihrer Pfarrei und Seelsorgeeinheit zum Gebet für den Frieden folgen.
- z.B. Samstag, 19. März, 18.00 Uhr, St. Peter, Freiburg.
Weitere Friedensgebete sind in der Planung.
Nothilfe Caritas
Die Ukraine steuert auf eine humanitäre Katastrophe zu. In der Ostukraine war die Lage für viele Menschen bereits vor den russischen Angriffen äusserst prekär. Nun fehlen den Menschen jegliche Möglichkeiten, sich selbst zu versorgen. Mobile Teams von Caritas Ukraine sind vor Ort und verteilen, wo immer dies aufgrund der Kriegshandlungen noch möglich ist, überlebenswichtige Nahrungsmittel-Pakete, beliefern die Menschen mit Heizbriketts und Reparaturmaterial, um sie vor der Eiseskälte zu schützen. Die Helferinnen und Helfer der Caritas geben auch Geldkarten ab, damit sich die Betroffenen warme Kleidung kaufen können, und verteilen Medikamente.
Persönliches Gebet
Gott, wie zerbrechlich unsere Sicherheiten sind,
wie gefährdet unsere Ordnungen,
das erleben wir in diesen Tagen.
Wer sieht uns mit unserer Hilflosigkeit und Angst?
Wütend und fassungslos erleben wir,
wie Machthaber die Freiheit und das Leben vieler Menschen gefährden.
Wie am Rand Europas ein Krieg beginnt.
Was geschieht als Nächstes?
Welchen Informationen können wir trauen?
Was könnten wir tun, das helfen oder etwas bewegen würde?
Gott des Friedens,
sieh du die Not.
Sieh unsere Angst.
Sieh die Angst und Not der unschuldigen Bevölkerung.
Wie so viele suchen sie und wir Zuflucht bei dir und Schutz,
innere Ruhe und einen Grund für unsere Hoffnung.
Wir bringen dir unsere Sorgen.
Wir bitten dich für die, die um ihr Leben fürchten,
und für die, die sich beharrlich für friedliche Lösungen einsetzen.
Höre, Gott, was wir dir in der Stille sagen: …
Gott es Lebens, schenke uns Frieden in diesen Zeiten.
Gott der Liebe, stärke alle, die für den Frieden eintreten.
Herr erbarme dich unser. Amen
(evangelische Kirche Deutschlands, leicht abgeändert)
Gebet um Frieden
Ewiger Gott, mit Erschütterung und voller Sorge schauen wir in den Osten unseres
Kontinents Europa. Wir bringen vor dich die Not des ukrainischen Volkes und bitten dich:
steh allen bei, die ihre Familien und ihr Land verteidigen. Schütze die Zivilbevölkerung,
die sich vor Beschüssen und Bombardierungen verstecken muss und Angst hat.
Wende dich den Verwundeten zu und heile sie. Begleite auf ihrem Weg die Flüchtlinge
und lass sie guten Menschen begegnen, die ihnen in ihrer Not helfen können.
Tröste jene, die einen lieben Menschen verloren haben. Dein Sohn hat jene
seliggepriesen und deine Kinder genannt, die den Frieden stiften.
Sei allen nahe, die in diesen Tagen für Gerechtigkeit, Freiheit, Sicherheit und Frieden
eintreten.
Barmherziger Vater, erhöre unsere Bitten, die wir zu dir wir im Heiligen Geiste bringen,
durch Christus, unseren Herrn.
Amen.
P. Nazar Zatorskyy, bischöflicher Delegierter für die Ukrainer in der Schweiz
Vorschlag für die Fürbitten
Barmherziger Gott, Gerechtigkeit und Liebe zu den Menschen sind die Stützen deiner
Friedensherrschaft. Zu dir rufen wir:
Lenke die Schritte jener, die für den Krieg in der Ukraine verantwortlich sind, auf den Weg
des Friedens.
Lindere die Schmerzen der Verwundeten und gewähre ihnen die baldige Genesung.
Schütze und stärke alle, die sich vor den Bombardierungen verstecken müssen und jene,
die auf der Flucht sind.
Berge alle, die von Angst ergriffen werden, in deiner ruhigen und starken Hand.
Nimm auf in dein Reich alle Opfer des Krieges in der Ukraine und alle Verstorbenen.
Denn dein, o Herr, ist die Macht und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
P. Nazar Zatorskyy, bischöflicher Delegierter für die Ukrainer in der Schweiz