Wie Liturgie, Gemeinschaftsbildung und Verkündigung ist Diakonie ein Wesensmerkmal der Kirche. Soziales Handeln und Akte der Nächstenliebe sind uns als Aufgabe geradezu ins Taufbuch geschrieben. Die Diakonie entspricht etwa dem Sozialdienst der Pfarreiseelsorge – mit offenen Augen und Ohren möchten wir darauf aufmerksam werden, wo wir gebraucht werden und uns dort einsetzen.

Nächste Veranstaltungen

Ukraine-Unterstützungsgruppe

Seit dem Angriffskriegs Russlands in der Ukraine kommen ukrainische Flüchtlinge in die Schweiz und zu uns nach Freiburg. Zahlreiche Freiwillige unserer Pfarrei haben sich als Gruppe zusammengeschlossen und mit ukrainischen Frauen überlegt, was sie in ihrem Alltag unterstützen würde und wie wir zusammen Gemeinschaft leben können – auf Augenhöhe. Derzeit finden folgende Aktivitäten statt:

  • Sprachkurse auf Deutsch, jeden Montag im Pfarreisaal Christ-König
  • Unterricht für Kinder auf Ukrainisch, jeden Montag im Pfarreisaal Christ-König
  • Gemeinsame Feiern, z.B. an Weihnachten und Ostern
  • Verteilung von gebrauchten Laptops
  • psychologische Unterstützung
  • Gartenprojekt – wir sind derzeit auf der Suche nach einer geeigneten Parzelle

Wenn Sie sich engagieren möchten oder unsere Angebote nutzen möchten, dann melden Sie sich gerne bei Magnus Fasel!

Pfarreiprojekt „Fundaţia Pacea“

Im Februar 2019 haben wir unser Pfarreiprojekt zugunsten von „Fundaţia Pacea“ in Rumänien gestartet. Franziskanerbrüder gründeten im Jahr 2000 dieses Hilfswerk in Roman, einer Kleinstadt im Osten Rumäniens. Ihr Motto: „Mit dem Wenigen, das wir haben, können wir auch andere bereichern“.

Die „Stiftung Frieden“ (auf Deutsch), hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, Kindern eine liebevolle Pflege, Ernährung und Erziehung zukommen zu lassen. Brüder und Freiwillige bringen Nahrung, verteilen Kleidung und Matratzen, hören den Kindern zu und bauen Vertrauen auf. Im Kinderzentrum finden Kinder Schutz und Geborgenheit. Neben warmen Mahlzeiten werden sie bei den Hausaufgaben betreut, in den Kinderstunden werden biblische Geschichten erzählt.

Die Stiftung hat das Ziel, den Kindern und Arbeitslosen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit Überlebenshilfe, Seelsorge und Prävention möchte Fundaţia Pacea den Kindern einen Weg zeigen, weg von der Strasse oder zerrütteten Familien, hin zu einem Leben mit Perspektiven.

Unser Engagement soll mithelfen, diese Arbeit aufrecht zu erhalten. P. Adrian Coşa, der in unserer Pfarreiseelsorge mitarbeitet, hat in dieser Franziskanergemeinschaft in Roman gelebt.

Im Namen der Kinder und Erwachsenen danken wir sehr herzlich für jede Unterstützung!

Regelmässig nehmen wir eine Kollekte für unser Pfarreiprojekt in den Gottesdiensten auf. Sie können aber auch gerne direkt spenden:

CH 28 0076 8300 1602 7770 3

Herzlichen Dank!

Accueil Ste-Elisabeth

Der Accueil Sainte Élisabeth ist ein Ort der Begegnung, des Zuhörens und der Unterstützung in sozialen Notlagen. Getragen wird er von allen kath. Pfarreien der Stadt Freiburg.

Jede:r ist herzlich willkommen unabhängig von Konfession, Herkunft, Geschlecht oder Lebenssituation. Der Accueil bietet einen warmen Empfang, einen Moment um auszuruhen, einen Kaffee zu trinken oder auch sein Herz auszuschütten. Das Team behandelt alles, was sie erzählen möchten, natürlich vertraulich. Vor Ort können Sie auch einen Antrag auf finanzielle Unterstützung durch die Vinzenzvereine stellen. Menschen ohne Wohnsitz erhalten einen Bon für ein Essen und eine Übernachtung.

Accueil Sainte Élisabeth
Route de Morat 18A
1700 Fribourg Suisse
026 321 20 90
accueil.ste.elisabeth@bluewin.ch

Mo, Di, Mi, Fr: Jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr

Do: 14.00 bis 16.00 Uhr

1701 Fribourg
CCP 17 – 49 3
IBAN : CH 090076830013631720 2

Bureau interparoissial de la ville de Fribourg – « Accueil Ste Elisabeth »

Nähen und Stricken

Einmal im Monat treffen sich Interessierte im Pfarreizentrum St. Paul (Heitera 13, Freiburg) zum Nähen und Stricken für die Missionen. Sie verkaufen ihre Produkte z.B. beim Bazar in St. Theres und unterstützen damit Menschen in der dritten Welt.

Möchten Sie mitmachen? Kommen Sie einfach vorbei (Termine s. oben) oder melden Sie sich bei Rose-Marie Perler.

Besuchsgruppe

Feiern Sie dieses Jahr Ihren 80., 85., 90. oder 95.Geburtstag? Wie schön! Sie erhalten von der Pfarrei eine Glückwunschkarte. Darin steht auch der Name und die Telefonnummer eine:r Besucher:in. Sie sind herzlich eingeladen, sich telefonisch bei ihr/ihm zu melden, um einen Geburtstagsbesuch abzumachen.

Unsere Besuchergruppe besteht aus: Christiane Bardy, Renata Kabitz, Magdalena Blaser, Anne-Elisabeth Cattaneo, Therese Schmid, P. Adrian Cosa, Magnus Fasel

Krankenbesuche/
Krankenkommunion/
Krankensalbung

Auf Wunsch besuchen wir Sie gerne, ob krank oder gesund, daheim oder im Spital. Gerne bringen wir Ihnen auch die Krankenkommunion. Vielleicht möchten Sie uns auch informieren, wenn ein Pfarreimitglied im Spital ist und sich Besuch wünscht.

Auch wenn Sie oder ein Angehöriger/eine Angehörige die Krankensalbung wünscht, kommen unsere Priester gerne vorbei. Man kann die Krankensalbung mehrfach erhalten – sie ist ein Sakrament der Stärkung in schwierigen Zeiten.

Bitte melden Sie sich im Pfarramt, Tel. 026 425 45 25.

Kontakt

Ansprechperson

Kath. Pfarreiseelsorge Freiburg
Stadt und Umgebung
Murtengasse 8
1700 Freiburg

Magnus Fasel

Mitarbeiter Diakonie