Allerheiligen und Totengedenken
Liebe Pfarrgemeinschaft!
Wenn wir an Allerheiligen in der Kirche und auf den Gräbern der Toten gedenken, bekunden wir damit, dass die Verstorbenen uns nahe sind. Die Gemeinschaft der Glaubenden überdauert den Tod. Sie vollendet sich in der Gemeinschaft der in Gott lebenden Heiligen. Was wir an Allerheiligen und Allerseelen tun, ist also nicht bloss die Erfüllung einer Pietätspflicht gegenüber den Verstorbenen. Es ist ein Bekenntnis zu dem Gott, von dem die Schrift sagt: Er ist nicht der Gott der Toten, sondern der Lebenden.
Wie in jedem Jahr feiern wir einen festlichen Gottesdienst mit der Mitwirkung des ökumenischen Chores am Dienstag, den 1. November, um 11.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Theres. In diesem Gottesdienst werden wir ganz besonders der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedenken. Für jede/n Verstorbene/n werden wir eine Kerze anzünden.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Pater Ludovic Nobel, Pfarrmoderator