Loading...
Startseite2023-05-17T09:03:00+02:00

Herzlich willkommen

bei der katholischen Pfarreiseelsorge Freiburg Stadt und Umgebung.

Auf unserer Website können Sie sich über unsere Aufgaben und Angebote, über Mitarbeitende und Engagierte sowie Gremien und Kommissionen informieren.

„Aus Freude am Glauben“ heisst unser Slogan. Aus diesem Grund kommen wir als Gemeinschaft zusammen.

Aktuelle Hinweise

Kreuzweg 2023

Liebeskreuze, Lichtkreuze, ein riesengrosses Gemeinschaftskreuz, Glaubenskreuze, Sorgenkreuze und auch Hoffnungskreuze – unsere Religionsschülerinnen [...]

Archiv der Kreuzweghefte

Shelf Wood

Nächste Veranstaltungen

Lange Nacht der Kirchen

Programm in verschiedenen Kirchen der Stadt: www.langenachtderkirchen.ch/freiburg

Veranstaltungsserie Gottesdienst

Gottesdienst

Christ-König Boulevard de Pérolles 45, Freiburg, Schweiz

Herzlich laden wir Sie ein zu unserem Pfarreigottesdienst. Menschen aus Freiburg und Umgebung kommen hier zusammen, um am Samstagabend ihren [...]

Instagram

Die Planungen für den Garten für die Ukrainer:innen im Grabensaal waren schon in vollem Gange, als sich herausstellte, dass der Boden belastet war. Doch nun ist der Traum doch noch wahr geworden, Hallelujah!

Pfarrgarten in Marly

Raffaello ist Ehrenamtlicher der Ukrainegruppe und Pfarreirat in Marly. In einem Gespräch unter Pfarreiräten tauchte die Idee auf, den brach liegenden, grossen Garten des zur Zeit unbewohnten Pfarrhauses in Marly für unser Gartenprojekt zur Verfügung zu stellen … und nur zehn Tage später haben die überglücklichen, sehr motivierten Ukrainer:innen schon erste Setzlinge gepflanzt und verschiedene Gemüse ausgesät! 

Geschenke des Himmels

In diesen ereignisreichen, freudvollen zehn Tagen durften wir uns alle gleich an mehreren Geschenken des Himmels und an grossherzigen, sehr hilfsbereiten Menschen erfreuen: der ideal gelegene Pfarrgarten, Geräteschuppen, Werkzeuge, Wasser und ein grosses Gartenhaus für gemeinsames Beisammensein stehen gratis zu freien Verfügung. Ivo, Mitglied des Verbandsrates, ist neu Ehrenamtlicher der Ukrainegruppe und hat gleich tatkräftig und motiviert die Verantwortung für das Gartenprojekt übernommen. Raffaello und der freundliche Concierge Norbert der Pfarrei Marly standen und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Hugo hat ganz spontan einen ganzen Abend lang die Erde mit seinem Gerät umgegraben. Mehrere Werkzeuge und, vermittelt von Rose-Marie, ein grosser Grill wurden den Ukrainer:innen geschenkt. Die LANDI Plaffeien-Tentlingen gewährt 20% Rabatt auf Einkäufe, die LANDI Marly offeriert einen Einkaufsgutschein von CHF 200.-.

„Und wenn man denkt, es geht nichts mehr ...”

Nicht nur eines, sondern gleich mehrere Lichtlein kamen von diesem IRGENDWO GOTTES her! 

Im Namen der ukrainischen Gärten:innen und der Kath. Pfarreiseelsorge Freiburg ein ganz herzliches MERCI und Vergelt’s Gott der Kath. Pfarrei Marly und allen beteiligten, Licht bringenden 
Menschen!

Magnus

#gartenarbeit #ukraine #pfarreileben #gemeinschaftsprojekt #jetztwirdgegraben #gartenglück #marly
Damit es ein vielfältiges Angebot in der Pfarrei geben kann, braucht es auch eine gute Finanzierung. Unser Verbandsrat präsentiert in jedem Jahr seine Rechnungen und Budgets den Delegierten der Mitgliedspfarreien. Und auch das Seelsorgeteam gibt einen Einblick in die Arbeit des letzten Jahres. Wir danken allen für ihr Engagement, für das Vertrauen in unsere pastorale und administrative Arbeit! Merci beaucoup pour votre soutien !

#pfarreileben #budget #merci
Ein ziemlich überzeugendes Paket gibt es am nächsten Sonntag: Kindergottesdienst und Brunch in St. Paul (Heitera 13, Freiburg)!

Sonntags einmal nicht kochen müssen und gemeinsam mit vielen lieben Menschen an einen Tisch kommen – das ist schon grandios. Wenn damit noch das Sommerlager der Jubla Ratatouille unterstützt werden kann, dann profitieren auch die vielen Leiter:innen und Jugendlichen, die sich jährlich für diese zweiwöchige Sommerfreizeit einsetzen.
Unsere Jubla bereitet am Sonntag, 30. April, einen Brunch vor mit Rösti, Spiegelei, verschiedenen Brotsorten und anderen Köstlichkeiten. 
Kinder und ihre Begleitpersonen, die den Kindergottesdienst um 9.30 Uhr in St. Paul besuchen, können gerade von beiden Angeboten profitieren.
Jede und jeder ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie!

#jublaratatouille #brunch #kindergottesdienst #pfarreileben #hereinspaziert #gedecktertisch #offenetüren
Ein Ausschuss der Ukraine-Projektgruppe unserer Pfarrei organisiert wöchentliche Deutschkurse für Erwachsene und hat mit Julia eine ukrainische Lehrerin gefunden, die ca. ein Dutzend Kinder verschiedener Altersstufen regelmässig in ihrer Muttersprache Ukrainisch unterrichtet.

Als Belohnung und Ermunterung für ihre Besuche haben wir auf Ostern hin ein Eiermal- und Eierfärbfest veranstaltet. Die Kinder durften gekochte Eier mit speziellen Farben bemalen und zusammen mit einem Körbchen und Schokolade-Eiern nach Hause nehmen. Am meisten Spass machte das gemeinsame Foto mit dem Plüsch-Osterhasen. Die Kinder strahlten und konnten eine Zeit lang ihre schwierige Situation als Flüchtlinge in einem fremden Land vergessen.

Die Erwachsenen (Kursteilnehmer und Eltern) kochten und färbten inzwischen Eier mit Naturfarben wie Zwiebelschalen, Kräutern etc. Einige erwiesen sich beim Herauskratzen von Mustern und Zeichnungen auf den gekochten Eiern so geschickt, dass wahre Kunstwerke daraus entstanden. An diesem Nachmittag herrschte eine wunderbare Atmosphäre im Saal von Christ-König. 

Unser erster Versuch, Schweizer:innen und Ukrainer:innen näher zusammenzuführen, ist bestens gelungen und verdient ganz bestimmt eine Wiederholung. 

Text: Angelika, Monique, Julia und Karl

#pfarreileben #ukraine #ostereier #ostereierfärben #gemeinschaftleben #christkönig #fribourg
Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Euch und euren Familien ein gesegnetes Osterfest.

#pfarreileben #osterfreude #gottesdienst #familienostermette #glauben #auferstehung #pfarrei #osterfeuer
Im April-Pfarrblatt konnten es die Pfarreimitglieder schon lesen: Pater Ludovic Nobel wird von seiner Gemeinschaft, der Missionsgesellschaft Bethlehem in Immensee, in sein Mutterhaus gerufen. Leider wird seine zukünftige Tätigkeit nicht kombinierbar mit seiner Aufgabe als Pfarrmoderator in unserer Pfarreiseelsorge. So wird Pater Ludovic Freiburg und unsere Katholische Pfarreiseelsorge zum Sommer 2023 verlassen.
Wir sind im Gespräch mit der bischöflichen Delegierten, Marianne Pohl-Henzen. Angesichts der schwierigen Personallage wird es nicht leicht sein, eine so kompetente Person wie Ludovic Nobel zu ersetzen. Das Pfarreiteam, der Pfarrei-Seelsorgerat, der Verbandsrat sowie die Bistumsregionalleitung sind aber sehr motiviert, eine gute Lösung zu finden.

Schon jetzt sind wir P. Ludovic Nobel sehr dankbar für seine zahlreichen Dienste in den letzten Jahren und freuen uns auf die Zusammenarbeit bis zum Sommer. Beim Gottesdienst unter den Bäumen am 2. Juli werden Sie alle Gelegenheit haben, sich von ihm zu verabschieden.

#pfarreileben #neuigkeiten #personalentwicklung #bethlehemmission #fribourg
Mit dem Palmsonntag, dem Einzug Jesu nach Jerusalem, beginnt die Karwoche, in der wir eines der grössten Feste unseres Glaubens feiern. Auf dem Weg nach Jerusalem hat Jesus oft mit seinen Aposteln über das bevorstehende Leiden und Kreuz gesprochen. Er wollte sie darauf vorbereiten. Sie aber hatten Angst und konnten die Botschaft des Kreuzes nicht verstehen.
Auch für uns ist es schwierig, einen Sinn im Kreuz zu finden. Durch die täglichen Berichte über den Krieg in der Ukraine, aber auch durch all das Elend und Leid an so vielen Orten auf der Welt, sind wir in das überwältigende Geheimnis des Kreuzes hineingenommen.
Unser Denken und Fühlen werden von Unsicherheit, Angst und Sorge um die Zukunft geleitet. Jesus hatte auch Angst vor dem Leiden und erlebte Todesnot. Aber die Liebe zu seinem Vater und die Liebe zu den Menschen waren stärker als Angst und Tod.
Mit dieser Liebe öffnete er uns die göttliche Quelle, aus der wir Einsicht und Zuversicht schöpfen können. Gott ist in jeder Situation unsere Zuflucht, von Ihm kommt die Kraft der Liebe, die alles erträgt und jede Angst vertreibt.
Das Kreuz ist das zentrale Symbol unseres Glaubens. Durch das Kreuz wurde der Tod in Auferstehung verwandelt. Das ist die Frohbotschaft die wir in der Karwoche und an Ostern feiern. 
Wir freuen uns, diese Karwoche und das Osterfest gemeinsam zu feiern!

Pater Ludovic Nobel, Pfarrmoderator

#faith #easter #gottesdienste #karwoche #ostern #pfarreileben #gemeinsamfeiern #hochfest
Hier stapeln sich schon wieder diverse Materialkisten.
Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung sind Jugendliche und Leiter:innen an diesem Wochenende im Schwarzsee für das 8teler-Lager, bei dem es um die eigenen Stärken und Schwächen geht. 
Am Sonntag um 11.00 Uhr werden sie im Gottesdienst in St. Theres von ihren Erfahrungen berichten. Anschliessend sind alle herzlich eingeladen zum Apéro!

#firmvorbereitung #schwarzsee #dnkgtt #losgehts #dankbarkeit #pfarreileben #gottesdienst
Man munkelt es hätten sich verrückte Gestalten im Schwarzsee herumgetrieben. Augenzeugen berichten, dass eine Gruppe gottesfürchtiger Menschen per Bus von Freiburg her kam und sogleich den steilen Hügel zum Haus der Jugend raufgelaufen wäre ...
Drei abwechslungsreiche Tage verbrachten unsere Jugendlichen im 6teler-Lager im Rahmen ihrer Firmvorbereitung. Unser Dank gilt vor allem Silvie Schafer und den zahlreichen Jugendlichen/jungen Erwachsenen, die als Leiter:innen immer wieder Gruppen betreuen und die Küche organisieren.
Haben Sie schon die Kreuz-Ausstellung im Pfarreisaal Christ-König besucht?

Unsere Religionsschüler:innen haben in den letzten Woche ganz besondere Kreuze hergestellt: Liebeskreuze, Lichtkreuze, ein echt riesengrosses Gemeinschaftskreuz, Glaubenskreuze, Sorgenkreuze und Hoffnungskreuze. 

Besichtigen können Sie die Ausstellung während den Fastensuppen am Freitagmittag. Wir empfehlen besonders den Ausstellungsbesuch inkl. Suppen-Znacht am Samstag, 1. April, nach dem Vorabendgottesdienst (gegen 18 Uhr). Auch vor und nach der Versöhungsfeier am 2. April oder nach der Familienostermette am 8. April können Sie sich die Kreuze anschauen.

Gönnen Sie sich einen besinnlichen Moment! Alle Schüler:innen und Katecht:innen, die mitgewirkt haben, freuen sich über Ihren Besuch.

#kreuz #fastenzeit #religionsunterricht #katechese #gemeinschaftswerk #pfarreileben #kommundsieh #pfarreifreiburg #fribourg #christ-roi
Rückkehr aus dem 6teler Lager (Firmvorbereitung), Gottesdienst mit neuen Liedern und Impulse zum Hungertuch - es war ein ereignisreicher und freudiger Gottesdienst heute Vormittag. Zum Abschluss durfte das Apéro nicht fehlen. Danke allen, die mitgefeiert haben. 

#firmvorvereitung #neuesgeistlicheslied #feiern #gemeinschaftleben #hungertuch #fribourg
Einen "tierisch" guten Einstieg in das Erstkommunionlager gibt es gerade im Haus der Jugend im Schwarzsee. In der Geschichte "Purzelbäume für den lieben Gott" wird deutlich: Gott liebt alle Geschöpfe gleichermassen und zwar ganz unabhängig von ihrem Aussehen, ihrer Grösse, Fähigkeit oder Leistung. 
Hinter den Masken sind Katechetinnen, Eltern und ein Priester, die an diesem Wochenende 31 Kinder auf die Erstkommunion vorbereiten. 
Am Samstagabend um 17.00 Uhr in Christ-König dürfen wir sechs Kinder taufen. Feiern sie gerne mit!

#purzelbäumefürdenliebengott #erstkommunionlager #pfarreileben #katechese #ausfreudeamglauben #schwarzsee #katholisch #kirche #vollereinsatz #erstkommunion #taufe #seelsorge
Loading the next set of instagram posts...

Pfarrblatt

Unser Pfarrblatt ist wie ein roter Faden, der alle Pfarreiangehörigen und Interessierten verbindet und auf dem Laufenden hält.

Lesen Sie hier unser aktuelles Pfarrblatt oder stöbern Sie im Archiv.

Mailverteiler News

Bleibe immer auf dem Laufenden mit unseren Pfarrei-Mails! Vor grossen Veranstaltungen, bei kurzfristigen Änderungen oder wichtigen Informationen schreiben wir dir gerne eine Nachricht.

Haben Sie eine Predigt verpasst oder möchten Sie sie noch einmal nachlesen?

Im Archiv finden Sie die Predigten, die in unseren Sonntagsgottesdiensten gehalten wurden.

Bildergalerie

Bunt, vielfältig und lebendig – unsere Pfarreiseelsorge ist geprägt durch die Menschen, die ihren Glauben miteinander feiern und wichtige Stationen ihres Lebens mit der Gemeinschaft teilen. Einen kleinen Eindruck erhalten Sie in der Bildergalerie.

Nach oben